Um was geht es hier eigentlich?
Ich bin mir selbst nicht mehr so ganz sicher. Es ging einmal um Industriekultur. Und es ging die letzten Jahre um Urban Exploration. Ein altes Hobby mit jungem Namen. Alt deshalb, weil es wahrscheinlich schon in der Zeitströmung der Romantik des ausgehenden 19. Jahrhunderts verwurzelt ist. Etwa seit der Jahrtausendwende ist nun wieder ein verstärktes Interesse an den Zeugnissen einer Vergangenheit zu bemerken - einer Vergangenheit, die mit ihren baulichen Auprägungen Teil unserer kulturellen Identität ist. Auch wenn sich die zeitgenössischen Explorer durchaus moderner Technik bedienen, so ist es doch ein zuerst einmal rückwärts gewandtes Hobby. Der Blick in die Vergangenheit.Aber wer hinsieht, stellt Regeln fest. Regeln des Zerfalls, der auch einmal alles andere erfassen wird, das uns augenblicklich noch umgibt. Und damit wird aus der Vergangenheit auch gleich wieder ein Stückchen Zukunft. Wir sind also quasi Zeitreisende und einige Stationen dieser Reisen sind hier zu sehen.
Mein eigener Weg entfernt sich inzwischen aber von dem, was heutzutage landläufig unter "Urban Exploring" verstanden wird. Weniger Abenteuer, mehr Dokumentation möchte ich selber manchmal meinen. Die Objektauswahl wandelt sich, die eigene Sichtweise auch. Mal sehen, was daraus wird ...
Eigenwerbung:

Aktuelles:
08.12.17 - Absage und Vorhersage
Wie sag ich es nur? Also: der für den Herbst 2017 geplante Relaunch ist in's Wasser gefallen. Bearbeitet sind nun gut 5000 Bilder und damit bin ich bei etwa 2/3 des Gesamtumfangs angekommen. Etliches davon wurde neu gescannt - die harten Brocken stehen mir aber noch bevor. Ich glaube daher nicht, dass ich vor Herbst 2018 eine realistische Chance zur Fertigstellung haben werde. Dann kann ich auch gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Website "feiern". Über den RSS-Feed und FB gebe ich Bescheid, wenn es soweit ist.
13.01.17 - Fotostrecke in der neuen "Richard"
Der Januar 2017 gebiert ein neues Magazin für Deutschlands Blätterwald - die "Richard". Ich freue mich die Fotos zu einer Reportage über die "Die Anstalt" beigesteuert zu haben. Die 6-seitige Fotostrecke kann man hier als PDF (5MB) herunterladen.
24.12.16 - Zwischenstand
Gut 2700 Fotos und 100 Standorte sind nach 4 Monaten bearbeitet. So weit so gut - aber das ist nur etwa ein Drittel der bestehenden Website. Was bedeutet, dass der Relaunch wahrscheinlich im Spätsommer 2017 erfolgen wird. Mitunter denke ich, hätte ich das doch bloß nicht angefangen. Und falls ich dann endlich fertig bin, gibt es sicher neue Webstandards und ich kann wieder von vorne anfangen. In diesem Sinne Euch allen ein gutes und erfolgreiches neues 2017!
09.08.16 - Freeze
Die Entscheidung zu einem Relaunch ist nicht leicht gefallen angesichts einiger tausend Bilder, die zu überarbeiten sind. Einige wenige Seiten sind bereits fertig, aber es wird noch Monate bis zur Fertigstellung benötigen. Bis dahin gibt es keine Updates mehr, alles Neue fließt in den Neuauftritt ein.
04.04.16 - Université Du Val Benoît

13.03.16 - Station Raeren

01.03.16 - Walz- und Galvanisierwerk

02.02.16 - Kokerei und Stahlwerk Krupp Rheinhausen

14.01.16 - Sophienheilstätte

14.01.16 - Papeterie Godin
What is this website about?
In short: about "Urban Exploration". The hobby is an old one, it's name is (relative) new. Probably based on roots of the romance of the last decades in the 19th century, now we can notice a stronger becoming interest for relicts during the last 3-4 years, which are a part of our cultural identity with their architectural expression.Although the actual explorers use modern techniques, it is a hobby with a backwards direction. The view into our past.
But who looks closer, can define rules. Rules of the decay, which will get everything which is still around us some day. And so the past will become a small part of our future. In consequence we are a kind of time passengers and some stations of this journey can be seen here.
House advertising:

Actual
4th April 2016 - Université Du Val Benoît
13th March 2016 - Station Raeren

1st March 2016 - Walz- und Galvanisierwerk

2nd February 2016 - Coking plant and steelworks Krupp Rheinhausen

14th January 2016 - Sophienheilstätte

14th January 2016 - Papeterie Godin